Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2025
Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
»Von Maria bis Merkel«
Eine Kunstausstellung in Düsseldorf befasst sich mit der Darstellung der Mutterschaft in verschiedenen Jahrhunderten. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen, Fotos, Videos, Alltagsobjekte wie Spielzeug und...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2025
7. Eppendorfer Frühjahrssymposium
Erfolge der Neonatologie
Das Symposium für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am 1. März präsentierte einen Tag voller spannender Vorträge. Zum Spektrum gehörten die perinatale Asphyxie, frühkindlicher Schlaganfall...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2025
8. Winterthurer Hebammensymposium
»Beständig wie nachhaltig«
Ende Januar fand an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften das Winterthurer Hebammensymposium statt. Hebammenforscherinnen verorteten sich im Blick auf eine bessere Zukunft für die Mensc...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2025
Symposium des International Milk Genomics Consortium
Milchwissenschaft
Das 21. jährliche Symposium des International Milk Genomics Consortiums (IMGC) fand vom 22. bis 24. Oktober an der Universität von Kalifornien in Davis statt. An drei Tagen erläuterten die Wissenschaf...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2025
Pelvimeter im Klinikum Greifswald
Lebensrettende Qual
Die geburtshilflich-gynäkologische Sammlung der Universitätsmedizin Greifswald sucht neue Räume. Ihre Herzstücke stammen aus der privaten Sammlung von Beckenmessinstrumenten des Geburtshelfers und Gyn...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2025
Editorial
Das »heilige Bein«
Wie eine Schüssel trägt das Becken die Organe der Schwangeren und das Kind. Noch in den 1980ern haben wir Hebammenschülerinnen alle Schwangeren mit dem Beckenzirkel vermessen. Lange war man...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2025
Interview mit Andrea Mora
Beckenmaße erfahrbar machen
Andrea Mora: »Meine Absicht mit dem Stempel ist es, den werdenden Eltern einen meist vollkommen ignorierten, großartigen Anpassungsprozess des Beckens bewusst zu machen.« Foto: privat
Wie...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2025
5. Symposium der Frauenmilchbankinitiative e.V.
Ressourcen- konflikt oder Megatrend
Das 5. Symposium der Frauenmilchbankinitiative fand am 1. und 2. November 2024 im Erikahaus auf dem Gelände des Uniklinikums Eppendorf in Hamburg statt. Vielfältige Vorträge zeigten, wie wichtig es is...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2025
Editorial
Der springende Punkt
Immer genauer wird die Plazenta erforscht. In dieser Ausgabe stellen wir einige spannende Arbeiten dazu vor. Zeitgleich erscheint die neue, von der Kinderpathologin Prof. Dr. Annette Müller koordinier...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2024
HausGeburtsTage
Für eine Geburtshilfe ohne Angst
Auf seinem Kongress in Köln feierte der Bund freiberuflicher Hebammen sein 40-jähriges Bestehen und die Anerkennung der Hebammenkunst als Immaterielles Weltkulturerbe. Zur Weiterentwicklung und...