Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2021
Keine Bindung ohne Oxytocin
Ein weites Feld der Forschung kreist um das Hormon Oxytocin. Die vielfältige Wirkungsweise ist nicht nur in der Bindung zum Nachwuchs zu sehen, sondern auch in der Paarbeziehung. Es wird nicht nur...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2021
Kongress »Geburtshilfe im Dialog«
Zusammenhalt als Grundprinzip
Ende Februar gab es ein digitales Format für den Kongress »Geburtshilfe im Dialog«, der sonst in Mannheim stattfindet. Einige Highlights aus dem umfangreichen Programm. Am 26. und 27. Februar...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2021
Calprotectin
In friedlicher Mission
Das Immunsystem des Neugeborenen muss reifen. Dabei spielen nach der Geburt extrem hohe Konzentrationen des Calprotectins eine große Rolle – auch als Alarmine bezeichnet. Sie verhindern...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2021
Filmbesprechung
Aller Anfang
Die Dokumentation der österreichischen Hebamme und Filmemacherin Karin Berghammer zeigt werdende Hebammen in den verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung. Zwischen der Euphorie des Anfangs und dem...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2021
Lysozym und Lactalbumin
Im Anfang war ein Milchfeld
Der norwegische Biologe Prof. Dr. Olav Oftedal erforschte die Evolution der Muttermilch. Er hat die Entstehung der Ur-Brust und der Ur-Milch mit ihren Bestandteilen Lysozym und Lactalbumin ergründet.....
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2021
Interview mit Ursula Jahn-Zöhrens
Eins-zu-eins ist das Ziel
Das System der Beleghebammen ist komplex, die verschiedenen Personalschlüssel und die haftungsrechtliche Absicherung wirken kompliziert. Die Beirätin für den Freiberuflichenbereich im Deutschen...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2021
Editorial
Überzeugende Belege
Zunächst muss man die Unterschiede der beiden Systeme verstehen: Begleit-Beleghebammen begleiten ihre Schwangeren, die sie in der Regel bereits seit Wochen kennen, zur geplanten Geburt ins...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2021
DHV-Fachtag für Ausbildungskreißsäle
»Ausbildung ist eine Mammutaufgabe«
Der DHV-Fachtag für Ausbildungskreißsäle, Leitende Hebammen und PraxisanleiterInnen fand am 9. und 10. November als Zoom-Konferenz statt. Inhalte und Diskussionen ließen sich auch in diesem...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2021
Die Künstlerin VALIE EXPORT
Radikale Rebellin
VALIE EXPORT galt als »bekannteste Ruhestörerin Österreichs« und schreibt ihren Künstlernamen immer in Großbuchstaben. Die radikale Feministin nutzte ihren Körper in Performances, prangerte in...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2021
Ein Schutzpatron für jedes »Wasserkind«
In Japan gibt es in der Mythologie eine Vorstellung, wo die fehlgeborenen Kinder sind, wohin sie gehen, wie ihr Wesen ist. Rituale können helfen, Abschied zu nehmen. Wie stellt man sich die...