Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2017
Otto Dix (1891–1969)
„Trau deinen Augen“
Der Maler Otto Dix war 1927 bei der Geburt seines Sohnes dabei. Für damalige Zeiten ungewöhnlich, doch der Künstler wollte „alles sehen“ und im Gemälde festhalten. Er schaute schonungslos auf...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2017
Das Karpaltunnelsyndrom
Engpass im Handgelenk
In der Schwangerschaft kann ein Karpaltunnelsyndrom zu erheblichen Beschwerden führen. Handchirurgen und Orthopäden erläutern die Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Was können Hebammen ihren Schwange...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2017
2. Attachment Parenting Kongress
Kollektivbrüter und Traglinge
Zum 2. Attachment Parenting Kongress am 1. und 2. Oktober vergangenen Jahres im Hamburger Hotel Grand Elysée trafen sich Hebammen und Mütter. Die Tagung widmete sich den Kernfragen einer „berührenden ...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2017
Paula Modersohn-Becker (1876–1907)
Wundersame Rundung
Das berühmteste Gemälde von Paula Modersohn-Becker gilt als einer der ersten weiblichen Selbstakte. Die expressionistische Malerin aus der Künstlerkolonie Worpswede hatte es nach Paris gezogen, wo...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2017
Forschungsprojekt
Mutter und Kind: Sind sie eins oder zwei?
Wie betrachten PhilosophInnen die Mutter-Kind-Einheit in der Schwangerschaft und deren Trennung mit der Geburt? Wie sehen sie das Ungeborene? Ein europäisches Forschungsprojekt soll aus philosophische...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 11/2016
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin
Frühgeborene im Fokus
Mitte September fand in Hamburg der größte deutsche Kongress für Kinder- und Jugendmedizin statt. Die vier Tage waren randvoll mit spannenden Vorträgen und Seminaren gefüllt. Viele drehten...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 11/2016
Milchseen
Und es gibt sie doch!
Seit einiger Zeit hört man von Hebammen, dass es bei stillenden Frauen in der Brust die immer wieder beschriebenen Milchseen nicht gebe. Anatomen schreiben dagegen seit 170 Jahren unverändert vom...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2016
3. DHZCongress
Müttern zuhören!
Perspektivwechsel: Diesmal stand auf dem 3. DHZCongress die Stimme der Frau im Mittelpunkt des Interesses. Praxisnahe Vorträge und Mutmachbeispiele verzahnten sich zu einem großen Leitbild für...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 07/2016
Hannah Höch
Aller Anfang ist Dada
Vor 100 Jahren wurde in Zürich die Kunstbewegung Dada begründet. Zum Jubiläum würdigt eine Retrospektive des Mannheimer Museums das Werk von Hannah Höch, die sich als einzige Frau unter den...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 07/2016
14. Nationaler Hebammenkongress
Stärken für die Zukunft
Direkt vor dem Internationalen Hebammentag fand Anfang Mai in Hamburg der Nationale Hebammenkongress statt, den der Deutsche Hebammenverband (DHV) alle drei Jahre veranstaltet. Die spannenden...