Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 12/2007

Gesunde Verbindlichkeit

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit tun Familienhebammen seit 1980 ihre wertvolle Arbeit. 2005 wurden sie von Familienministerin Dr. Ursula von der Leyen entdeckt und bei der Prävention von...
Von | DHZ 06/2007
Hoffnungslos

Bruno Gironcolis “Anatomie der guten Hoffnung”

Birgit Heimbach hat in Bremen die Ausstellung mit Werken des Künstlers Bruno Gironcoli besucht. Dabei hatte sie auch die Gelegenheit, mit dem 71-jährigen emeritierten Kunstprofessor über sein Werk zu ...
Von | DHZ 06/2007
Editorial

Industrielle Welt

Es heißt, die Wissensgesellschaft habe unsere Industriegesellschaft abgelöst. Aber in Krankenhäusern lebt nun die alte Epoche neu auf: „Industrieerprobte Verfahren” will man etwa im Klinikum Aac...
Von | DHZ 03/2007
Interview mit Eva-Maria Batschko

Rhythmische Einreibungen

Birgit Heimbach im Gespräch mit Eva-Marie Batschko über Rhythmische Einreibungen, die sie bereits 1966 gelernt hat und heute als Lehrerin weiter gibt. In der Rhythmischen Einreibung sieht sie eine Cha...
Von | DHZ 03/2007
Louise Bourgeois

Weben gegen die Angst

Die Künstlerin Louise Bourgeois beschäftigt sich bis heute in ihren Werken mit ihrer Mutter und ihrem eigenen Muttersein. Meist hat sie ihre Mutter als Spinnenwesen dargestellt. Das war für sie mehr a...
Von | DHZ 03/2007
Editorial

Berührung als Code

Babys, die nicht liebkost werden, keine mütterliche Weichheit erleben, gedeihen nicht. Körperliche Zuwendung ist als Ursprache lebensnotwendig für sie. Von Anfang an verstehen Neugeborene „die Reize a...
Von | DHZ 01/2007
Interview mit Helga Telge, Teil 3

“Ich werde nie vergessen, was ich da gesehen habe”

Birgit Heimbach unterhält sich im dritten Teil des Interviews mit der 80-jährigen Helga Telge über neueste geburtshilfliche Entwicklungen, die sie Anfang der 1950er Jahr in Berlin als Hebamme erlebte.
Von | DHZ 12/2006
Interview mit Helga Telge - Teil 2

“Mich hat das Alle sehr gereizt”

Im zweiten Teil des Interviews berichtet Helga Telge über ihre Hebammenausbildung, die sie nach dem Krieg fortführen konnte, und ihren „Kopfsprung“ in die Praxis. Sie hatte viele Hürden zu...
Von | DHZ 11/2006
Interview mit Helga Telge - Teil 1

“Ich weiß nicht, woher ich den Mut genommen habe”

Birgit Heimbach im Gespräch mit der Hebamme Helga Telge. Die heute 80-jährige hat die Geburtshilfe der 1940er bis 80er Jahre erlebt. Sie schildert im ersten Teil des Gesprächs, wie sie in den...
Von | DHZ 11/2006
Interview mit Ute Röder

Im Gespräch bleiben

Birgit Heimbach im Gespräch mit der Hebamme Ute Röder über ihre Erfahrung in der Pflegedienstleitung im Katholischen Marien-Krankenhaus (MKH) in Lübeck. Dieser Artikel ist nur in der...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png