Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2021
Interview mit Julia Stelzner-Konrad
Geteiltes Leid
Julia Stelzner-Konrad sammelt im Internet Erfahrungsberichte von Frauen, die Fehlgeburten erlitten haben. Im Interview erzählt sie von ihrer ehrenamtlichen Arbeit und den Wünschen der Frauen an...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2021
Editorial
Neue Töne zur stillen Geburt
Auf Instagram hatte vor zwei Monaten das US-amerikanische Model Chrissy Teigen, Frau des Sängers John Legend, über ihre Fehlgeburt in der 20. Schwangerschaftswoche Fotos und Texte gepostet. Man sah...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2020
Oxytocin und Vasopressin
Signalwege zwischen Liebe und Furcht
In den vergangenen Jahrzehnten wurde nur in wenigen Studien untersucht, ob und wie Oxytocin auf Säuglinge wirkt, wenn sie das Hormon mit der Muttermilch aufnehmen. Inzwischen weiß man von...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 11/2020
Gingivitis in der Schwangerschaft
Probiotika fürs Zahnfleisch?
Helfen Lactobazillen und Bifidobakterien bei Schwangeren gegen Zahnfleischentzündungen? Oder könnte eine gute Mundhygiene das Gleiche bewirken? Die Studienlage ist nicht eindeutig. Ein Blick auf...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2020
Zahnbewehrt
Die amerikanische Künstlerin Rona Pondick spielt in ihren Skulpturen mit Körperteilen, mischt Menschliches mit Pflanzlichem, kombiniert Zähne, Milch und Sofakissen. Lustig und gruselig zugleich,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2020
Inhaltsstoffe in Zahnpasten
Alles unbedenklich?
Die Zahnärztin Yvonne Wagner erklärt, wie die Inhaltsstoffe in Zahnpasten geprüft werden. Sind unter den zahlreichen Zusätzen welche, die Schwangeren und Kindern schaden können?
Birgit...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2020
In aller Munde
Seit 1999 sind GynäkologInnen über die Mutterschafts-Richtlinien gesetzlich verpflichtet, »im letzten Drittel der Schwangerschaft bedarfsgerecht über die Mundgesundheit für Mutter und Kind...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 08/2020
Human Milk Oligosaccharides
»Wenig-Zucker« für den Darm
Weltweit wird geforscht an Human Milk Oligosaccharides (HMO), denn sie besitzen einige nützliche Eigenschaften: Diese Mehrfachzucker in der Muttermilch versorgen die Darmflora, wirken...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2020
Wiedergeburt durch Stammzellen
Dass die Muttermilch Stammzellen enthält, ist erst gut zehn Jahre bekannt. Einige ForscherInnen haben sich darauf spezialisiert, ihre Besonderheiten zu untersuchen. Sie fanden heraus, dass...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2020
Hebammenarbeit in der Corona-Krise
Kaum beginnt sich der neue Begriff Corona für das Hymen anstelle des veralteten Begriffs des Jungfernhäutchens durchzusetzen, wird er durch die Corona-Pandemie gleich wieder negativ konnotiert....