Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2016
Hebammenkongress in Hamburg
Brot und Rosen
Unter dem Motto „HebammenWissen – Stärken für die Zukunft“ fand der 14. Hebammenkongress vom 2. bis 4. Mai in Hamburg statt. Die Kolleginnen berichteten, dass sie sich größte Mühe geben,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2016
Der Kreißsaal im Marienkrankenhaus Hamburg
Im Mutterschiff
Mit Schifffahrtsflair und schicker Kreuzfahrtatmosphäre wirbt das Marienkrankenhaus in Hamburg für seinen Kreißsaal. Zu erreichen ist er über eine Art Bootssteg oder Landungsbrücke.
Die...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2015
Interview mit Ekkehard Schleußner
„Egal, wie das Kind gelagert wird …“
Wie beeinflusst der Zeitpunkt des Abnabelns die plazentare Transfusion? Die Überarbeitung einer Leitlinie zur Erstversorgung des Neugeborenen wird die Ergebnisse der Studie von Nestor Vain...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2014
Judy Chicago
Dinner Party
Mit ihrem Kunstwerk „Dinner Party“ ehrt die US-amerikanische Künstlerin Judy Chicago die weibliche Schöpfungskraft. Ihre raumgreifende Installation aus den 1970er Jahren bildet eine Festtafel...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2014
Freispruch zweiter Klasse?
Dass Kinder in Deutschland so oft körperlich misshandelt werden und die Täter meist ungestraft davonkommen, treibt Prof. Michael Tsokos in die Öffentlichkeit. Der Leiter des Instituts für...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2014
Aufklärung zum Tabakkonsum
Nicht auf dem Schlauch stehen
Das beim Rauchen entstehende Kohlenmonoxid hat erhebliche negative Effekte auf die Sauerstoffversorgung im Körper. Anne Wilkening, Fachreferentin für Gesundheit und Suchtprävention, gab Hebammen...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2014
Interview mit Dr. Wolf Lütje
„Wir lernen am Fall“
Ein Gespräch mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG) Dr. Wolf Lütje. Der engagierte Geburtshelfer möchte die Hebammen beim...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2014
Die Künstlerin Louise Bourgeois
Schmerz in jeder Zelle
Zeitlebens war die eigene Mutter wohl die wichtigste Person und zentrale Figur des Schaffens für die in Paris geborene Louise Bourgeois. Ihre Arbeit funktioniere wie Psychoanalyse, urteilte die...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2014
Die lila Linie
Wie ein Thermometer
Manchmal hört man von ihr, aber als ein Indikator für den Geburtsfortschritt hat sie sich leider noch nicht durchgesetzt. Dabei gibt sie bei den Frauen, bei denen sie auftritt, recht gut Auskunft...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2014
Interview mit Prof. Dr. Dr. Klaus-Steffen Saternus
“Der Plötzliche Kindstod ist kein Erstickungstod.”
Ein Gespräch mit Klaus-Steffen Saternus, der in Köln und Berlin schon in den 1980er Jahren und später in Göttingen zum Plötzlichen Kindstod forschte. Sein zentrales Forschungsergebnis, dass die...