Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2010
Göttinnen und “Mutteraltäre” von Norbert Tadeusz
Dass Frauen Mütter werden, betrachtet der Künstler Norbert Tadeusz mit Ehrfurcht. Er schuf sogar Altarbilder für sie. Auf Ausstellungen anlässlich seines 70. Geburtstags sind nun einige dieser...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2010
Brigitta Weimer: Blutkörperchen zum Sitzen
In raumfüllenden Installationen bringt die Künstlerin Birgitta Weimer das Körperinnere in Zusammenhang mit Technik und Architektur. Spannende Werke schuf sie rund um das Thema Blut und sein...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2010
Aufschlussreiche Blutproben
Fünf Fehlgeburten lagen hinter ihr. Die Frau erzählte mir, dass sie ihren Kinderwunsch schon aufgegeben hatte. Bis endlich ihre Gerinnungsfaktoren bestimmt wurden. Das Ergebnis: eine...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 09/2010
Design vom Anthroposophen Rudolf Steiner
Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, befasste sich außer mit Heilkunst, Pädagogik und Landwirtschaft auch mit Design, Kunst und Architektur. Er entwarf das Innen und Außen mehrerer...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 08/2010
Klinik als Teil des städtischen Alltags
Die Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg ist eine der ersten Kliniken in Deutschland, die für ihren neuen Kreißsaal eine Feng-Shui-Beraterin hinzugezogen haben. Inmitten des riesigen Neubaukomplexe...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 07/2010
Frida Kahlo
“Es lebe das Leben”
Eine umfangreiche Retrospektive mit Werken von Frida Kahlo lockt nach Berlin. Neben zahlreichen Selbstporträts sind einige Werke zu sehen, die eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Fruchtba...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2010
Ferdinand Hodler: Das Sterben einer jungen Mutter
Ferdinand Hodler zeichnete und malte von 1913 bis 1915 eine beklemmende Serie von seiner an Krebs erkrankten Geliebten. Sie beginnt kurz nach der Geburt der gemeinsamen Tochter. Welches Verständnis vo...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2010
Editorial
Das “unerzogene” Auge
Als Mammacare-Trainerin lehren einige Hebammen Frauen, Veränderungen ihrer Brust früh selbst zu erkennen. In Österreich ist die Brustselbstuntersuchung ein anerkannter Bestandteil des Brustkrebs-Frühe...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2010
Horst Antes: Urweib in Rot
Horst Antes malte Mitte des 20. Jahrhunderts eine fesselnde Serie von weiblichen Figuren, in der er sich mit Sinnlichkeit und Fruchtbarkeit befasste. Kurz darauf wurde der ehemalige Kunstprofessor...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2010
Erfolge eines Screenings
Kleine Besonderheiten und etwas ungewöhnliche Anpassungsphänomene wie schnelles Ermatten beim Stillen, ein bestimmter Farbton der Haut oder ein Geruch verraten, dass ein Neugeborenes krank...