Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2020
Nützliche Killersubstanz: HAMLET
Zwei Stoffe in der Muttermilch verschmelzen im Magen des Säuglings zu einem Stoffkomplex und werden dabei zur Waffe: HAMLET kämpft gegen Krebszellen und macht Bakterien, die gegen fast alle...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2020
Gute Nahrung zur richtigen Zeit
Ab Februar 2020 gelten für die Säuglings- und Folgenahrungen neue EU-Standards. Irritierender Unterschied: Vorgeschrieben ist zwar der Zusatz von Docosahexaensäure (DHA) – sogar zwei- bis...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2019
Prolaktin und Serotonin
Sensibles Wechselspiel
Zwei Hormone passen die Milchmenge an den jeweiligen Bedarf an. Prolaktin als Milchbildungshormon und Serotonin als Hemmstoff der Milchbildung steuern die Aktivitäten in den Brustdrüsen.
Das...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 11/2019
Eric Carle
Nimmersatt
Eric Carle ist Ende Juni 90 geworden – seine »Raupe Nimmersatt« wurde 50. Immer wieder greift Carle in seinen Tiergeschichten das Thema Familie auf. Am Beispiel der Unterwasserwelt zeigt er...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2019
Staphylococcus aureus
In goldener Rüstung
Das Bakterium Staphylococcus aureus (SA) befindet sich nicht nur an vielen Stellen auf der Haut, sondern auch in der Muttermilch. Birgt dies gesundheitliche Probleme für den Säugling?Lange galt es,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2019
Editorial
Orakeln über die neue Leitlinie
Eigentlich sollte die neue AWMF-Leitlinie »Betreuung des gesunden reifen Neugeborenen in der Geburtsklinik« im Oktober vorliegen. Die aktuelle Leitlinie stammt von 2012 und galt theoretisch bis...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 09/2019
Nationales Gesundheitsziel
Gesundheit rund um die Geburt
Richtungsweisend und schwungvoll war die Tagung des Aktionsbündnisses »Gesund rund um die Geburt in Niedersachsen« am 26. Juni in Hannover. Sie stand unter dem Motto »Gemeinsam für ein...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 08/2019
Hebammenreformgesetz
Rede und Antwort
An zwei Tagen im Juni wurden im Bundestag Ideen eingebracht für den Entwurf des Hebammenreformgesetzes und zur Änderung des Fünften Sozialgesetzbuchs. Dabei wurden auch ExpertInnen befragt. Ein...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 07/2019
Wer hat Angst vor Wilhelm Reich?
Das Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZePP) von Thomas Harms bezieht sich auf den Arzt und Sexualforscher Wilhelm Reich. Wer war dieser Mann, der eine Lebenskraft namens...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2019
Bruno Gironcoli
Mehrlinge vom Fließband
Der österreichische Bildhauer Bruno Gironcoli zeigt in überdimensionalen Konstruktionen eine seelenlose Massenproduktion von Mehrlingen, die einer Formpresse entsprungen zu sein scheinen. Sechs...