Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2018
Designer-Sessel, Teil 2
Pop-Art zum Sitzen
Frauen und Fruchtbarkeit haben Designer zu geschwungenen Sesseln in Form einer Mutter mit Kind, eines Embryos oder von Lippen inspiriert. Ob diese Sitzmöbel auch für Gebär- und Praxisräume die...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 10/2018
SIDS-Prävention
Die Rückenlage erleichtern
Aus gutem Grund wird Eltern empfohlen, dass Babys in unbeobachteten Schlafphasen möglichst auf dem Rücken schlafen sollten. Weitere Anleitungen wären aber hilfreich: Wie können Eltern den...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 09/2018
Designer-Sessel, Teil 1
Mehr als ein Möbel
Die Namen der Sessel sprechen für sich: Ist ein Sitzmöbel, das »Gebärmutter« – »Womb Chair« – heißt, automatisch etwas für einen Gebärräum? Im Prinzip schon, wenn es nicht so...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 06/2018
Kiki Smith
Geboren
Die zeitgenössische amerikanische Künstlerin Kiki Smith hat sich mit dem menschlichen Dasein auseinandergesetzt: Geburt und Tod, Werden und Vergehen. Eine Betrachtung von ausgewählten Werken...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2018
Kongress zu Manualmedizin und Physiotherapie
Wie viel Schreien darf man tolerieren?
Anfang März fand in Berlin ein gemeinsamer Kongress des Zirkels für Manuelle Medizin und Entwicklungstherapie (ZiMMT) und der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM) statt. Es ging an...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2018
Kinderwunsch Tage
»Hochwertiger Embryo«
Am 17. und 18 Februar fanden in Berlin zum zweiten Mal die sogenannten Kinderwunsch Tage statt, eine Messe für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch. Praxen, Firmen und Vermittlungsagenturen aus...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2018
Neues Fortpflanzungsmedizingesetz gefordert
Reform oder Revolution?
ExpertInnen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben ein Diskussionspapier entworfen, das sich mit den Erfordernissen an ein neues Fortpflanzungsmedizingesetz auseinandersetzt. Die....
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2018
Existenzielle Fragen
Woher komme ich? Diese Frage beschäftigt jedes Kind früher oder später. Darauf erwartet es eine spontane, klare Antwort. Doch was, wenn diese Frage nicht so einfach zu beantworten ist? Um das...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2018
Kunsthaus Hamburg
Mutter.form
Bis zum 4. März 2018 zeigte der Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg im dortigen Kunsthaus die Ausstellung Mutter.form. Hier wird das Thema Mutterwerden, Geborenwerden und...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2018
Schwangere und Mütter bei Alice Neel
Brüchigkeit der Existenz
Alice Neel verarbeitete in ihrem Werk immer wieder eigene Schicksale und Verluste, die sie als gewaltsam erlebte. Als Künstlerin des amerikanischen Realismus emanzipierte sie sich aus alten...