Slide

Ländersachen

Bleiben Sie informiert über regionale Entwicklungen und politische Entscheidungen in den Bundesländern, die die Hebammenarbeit betreffen. Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Regionen bieten Ihnen wertvolle Einblicke in lokale Veränderungen und Herausforderungen.

Thüringen

Erfurt als »Stillfreundliche Kommune Thüringen« ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt erhält als erste Kommune in Thüringen die Zertifizierung als »Stillfreundliche Kommune Thüringen« durch Heike Werner, die zuständige Ministerin für...

Meldung | 11.12.2024

Brandenburg

Geburtenzahl sinkt

Der Geburtenrückgang in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt.

Meldung | 23.04.2025

Berlin

Projekt Stadtteilmütter geht weiter

Die Berliner Stadtteilmütter, die seit 20 Jahren Familien mit ausländischen Wurzeln bei der Integration unterstützen, können vorerst weiter arbeiten.

Meldung | 23.04.2025

Niedersachsen

Mutterschutz für Selbstständige?

Denn während Mutterschutz und Elternzeit bei Angestellten kein Problem ist, ist die Situation bei Selbstständigen deutlich komplizierter.

Meldung | 23.04.2025

Nordrhein-Westfalen

Höchststand bei Abbrüchen seit 2008

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Nordrhein-Westfalen ist erneut gestiegen.

Meldung | 16.04.2025

Nordrhein-Westfalen

25 Millionen für kleinere Geburtshilfeabteilungen

69 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen erhalten insgesamt rund 25 Millionen Euro an Bundeszuschüssen für den Betrieb ihrer Geburtshilfeabteilungen.

Meldung | 16.04.2025

Sachsen

Säuglingssterblichkeit deutlich gesunken

Die Säuglingssterblichkeit ist in Sachsen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesunken.

Meldung | 08.04.2025

Hessen

Bessere Versorgung nach verhaltener Fehlgeburt gefordert

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) übte Kritik an der aktuellen Versorgungslage von Frauen mit gestörter Frühschwangerschaft und einem verhaltenen Abort (Missed Abortion).

Meldung | 08.04.2025

Bremen

Gewaltschutzambulanz: Viele Menschen suchen Hilfe

Knapp 220 Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt haben bisher Hilfe in der neuen Gewaltschutzambulanz in Bremen gesucht.

Meldung | 08.04.2025

Hamburg

Babyklappen immer weniger genutzt

In den Hamburger Babyklappen werden immer weniger Neugeborene abgegeben.

Meldung | 08.04.2025

Thüringen

Hebammenkreißsäle an Kliniken stoßen auf Interesse

Das Angebot einiger Thüringer Krankenhäuser an Schwangere, ihre Kinder ohne ärztliche Begleitung in von Hebammen geleiteten Kreißsälen zur Welt zu bringen, stößt nach Einschätzung der Kliniken auf Int...

Meldung | 01.04.2025

Thüringen

Jenaer Diabeteszentrum zertifiziert

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Klinik für Innere Medizin III, Funktionsbereich Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen und dem Kompetenzzentrum Diabetes und Schwangerschaft...

Meldung | 01.04.2025

Baden-Württemberg

Babyklappen seltener genutzt

In Baden-Württemberg werden immer wieder Neugeborene anonym in Babyklappen abgegeben. Doch einige bleiben auch über Jahre leer. Machen andere Angebote Babyklappen überflüssig?

Meldung | 01.04.2025

Bayern

Mehrheit der Frauenhäuser hat keine freien Plätze

Mindestens mehr als die Hälfte der Frauenhäuser in Bayern hat nach eigenen Angaben keine freien Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder.

Meldung | 26.03.2025

Saarland

Landtag betont Bedarf für geschlechtersensible Medizin

Der saarländische Landtag ist für eine »geschlechtersensible Medizin«.

Meldung | 26.03.2025

Nordrhein-Westfalen

Immer weniger Kreißsäle – Hebammen alarmiert

Hebammen sehen die Versorgung von werdenden Müttern und ihren Neugeborenen angesichts von immer weniger Geburtsklinken in Nordrhein-Westfalen in Gefahr – insbesondere im ländlichen Raum. »Wenn...

Meldung | 20.03.2025

Berlin

Spezialisierte Versorgung von Patientinnen mit Gestationsdiabetes

Viele Schwangere mit einem Gestationsdiabetes in Berlin können Leistungen im Zusammenhang mit Gestationsdiabetes im Augenblick nur im Rahmen einer Kostenerstattung durch ihre Krankenkasse erhalten....

Meldung | 20.03.2025

Bayern

Zehn Jahre Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik

Durch künstliche Befruchtung erzeugte Embryos dürfen nur in sehr eng gesetzten Grenzen vor dem Einpflanzen in die Gebärmutter genetisch untersucht werden. In den zehn Jahren ihres Bestehens hat...

Meldung | 19.03.2025
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png