Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 05/2019
Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit
Früh die Weichen stellen
Die 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit fand vom 28. Februar bis 2. März in Hamburg statt. Ihr Titel: »Handeln und Wandeln – Kind sein in modernen...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2019
Dea Trier Mørch
Winterkinder
Die dänische Grafikerin und Schriftstellerin Dea Trier Mørch veröffentlichte in den 1970er Jahren populäre Bücher über junge Mütter auf einer Entbindungsstation, über Familien und...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2019
Humanethologie
Die Babyflüsterer
Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) soll Eltern und Kinder einander näherbringen und zum Beispiel die Bedürfnisse von Schreibabys verständlich machen. Der Begründer Thomas Harms hat das Konzept an...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2019
Sponsoring
Stiftungsgeld – Fluch oder Segen?
Die weltweit ersten Lehrstühle für Muttermilchforschung im schweizerischen Zürich und australischen Perth werden von einer Stiftung eingerichtet. Oftmals ist Forschung mithilfe von sogenannten...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2019
Lactoferrin
Eisen-Bringdienst
Lactoferrin ist ein essenzielles Protein in der Muttermilch. Es übernimmt eine starke Rolle im Eisenstoffwechsel. Außerdem bekämpft es krankmachende Bakterien. Was kann das Milchprotein noch...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2019
Editorial
Mit der Muttermilch eingesogen
Weltweit sind die Bemühungen groß, alles über die Inhaltsstoffe der Muttermilch herauszufinden. Es gibt regelmäßig Kongresse, bei denen sich alles um die Zusammensetzung der Milch sowie um das...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2019
DGHWi-Konferenz
Akademisierung – wo stehen wir?
Die Akademisierung des Berufsstandes der Hebammen war das Thema einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi), gemeinsam mit dem Deutschen Hebammen Verband (DHV). Die...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2019
Perinatologischer Fachtag in Hamburg
Wende zum Emotionalen
Anlässlich des Weltfrühgeborenen-Tages am 17. November veranstalteten zwei Hamburger Kliniken, das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und die Geburtshilfe des Katholischen...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 12/2018
»Kinder gehören zu meinen Lieblingstieren«
Der Berliner Künstler Volker März befasst sich in Skulpturen, Bildern und Installationen viel mit Geborenwerden, Kindheit und Aufwachsen – auf biografische und gesellschaftskritische,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 11/2018
Big Data und Digitalisierung
Angst vor künstlicher Intelligenz?
Beim 14. Gesundheitswirtschaftskongress im Hotel Grand Elysée in Hamburg am 19. und 20. September gab es geballtes Wissen um neue Wege im Gesundheitswesen. Die Digitalisierung ist dabei ein...