News

Immer und überall aktuell informiert

Interaktive Plattform für Hebammen weltweit

The Global Midwives Hub

Mit dem »Global Midwives Hub« steht Hebammen seit 2024 eine internationale Online-Plattform zur Verfügung, die den weltweiten Austausch fördert. Ziel ist es, Wissen,...

Meldung | 08.07.2025

Bundesamt für Strahlenschutz

Mammografiescreening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich

Das Mammografiescreening in Deutschland trägt für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Das ist das Ergebnis einer Auswertung im Auftrag des...

Meldung | 10.07.2025

Analyse schwedischer Patientenregister

Schwangerschaftskomplikationen als Warnzeichen

Schwangerschaftskomplikationen sind häufig Signal für spätere Herzkreislauferkrankungen. Eine Analyse schwedischer Patientenregister im European Heart Journal kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen,...

Meldung | 09.07.2025

Elterngeld

Höchstbetrag für ein Drittel der Väter und jede achte Mutter

Mit 32 % hatte fast ein Drittel der Väter, die im Jahr 2024 Elterngeld bezogen, im ersten Monat Anspruch auf den Höchstbetrag von 1.800 Euro Basiselterngeld beziehungsweise 900 Euro Elterngeld...

Meldung | 09.07.2025

Baden-Württemberg

Anlaufstelle für Familien von Sternenkindern

Mit der bundesweit ersten Landesstelle Früher Kindstod entsteht seit dem 1. Juni ein zentraler Anlaufpunkt auf Landesebene für Familien, deren Kind während der Schwangerschaft, um die Geburt herum...

Meldung | 09.07.2025

Sachsen

Drei weitere Traumaambulanzen im Land

Für schnelle Hilfe nach Gewalterfahrungen gibt es in Sachsen nun drei weitere Traumaambulanzen. Zu Beginn des Jahres lief der Betrieb in den sächsischen Krankenhäusern in Arnsdorf (Landkreis...

Meldung | 09.07.2025

Nachruf auf Gertrud Müller

»Denn sie war da. Immer!«

Bis zuletzt widmete die 93-jährige Gertrud Müller (*18.9.1931 in Müllheim) sich der Hebammenarbeit und schenkte werdenden Müttern Mut. Am 26. Mai 2025 verstarb die Freiburger Hebamme im Alter von...

Meldung | 08.07.2025

Statistisches Bundesamt

Zahl der Adoptionen gestiegen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder adoptiert worden. Nach einem historischen Tiefstand im Jahr 2023 stieg die Zahl um 1,7 % auf 3.662 Kinder, wie das Statistische Bundesamt...

Meldung | 08.07.2025

Fünf Jahre Hilfetelefon nach schwieriger Geburt

»Du musst da nicht alleine durch«

Nicht jede Geburt ist ein freudiger Start ins Familienleben. Bis zu 30 % der Frauen erleben Geburten als belastend oder sogar traumatisch. Sie trauen sich nicht, über ihre Gefühle nach der Geburt...

Meldung | 07.07.2025

Familienrecht

Reformen für leibliche Väter

Wenn ein anderer Mann die rechtliche Vaterschaft für das von ihm gezeugte Kind hat, soll der leibliche Vater dies in Zukunft leichter anfechten können. Ein Entwurf von Bundesjustizministerin...

Meldung | 07.07.2025

Neues Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Sexualisierte Gewalt verhindern

Das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist laut Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) in Kraft. Es solle helfen, sexualisierter Gewalt frühzeitig...

Meldung | 07.07.2025

Gutenberg Prematurity Eye Study (GPES)

Wodurch entwickeln Frühgeborene im Kindesalter Sehstörungen?

Frühgeborene können nicht nur eine Frühgeborenenretinopathie (retinopathy of prematurity, ROP) bekommen, sondern haben vielfach auch im Kindesalter Sehstörungen wie Myopie, Astigmatismus,...

Meldung | 04.07.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

KI-trainierter Ultraschall gegen Endometriose

Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, die weitgehend unbekannt ist, obwohl unter ihr deutschlandweit geschätzt jede 10. bis 15. Frau im gebärfähigen Alter leidet. Ein...

Meldung | 04.07.2025

Datenbankanalyse aus den USA

Schwangerschaftshypertonie – erhöhtes Risiko für Krampfanfälle beim Kind?

Die Gestationshypertonie, zu der es mittlerweile bei jeder 10. Schwangerschaft kommt, erhöht die Anfälligkeit des Kindes für Krampfanfälle. Dies zeigt die Analyse von mehreren Datenbanken im...

Meldung | 03.07.2025

Rheinland-Pfalz

Mehr Unterstützung für Hebammen gefordert

Für eine bessere finanzielle Unterstützung der Hebammen in Rheinland-Pfalz macht sich die CDU-Fraktion stark. Freiberufliche Beleghebammen seien das Rückgrat der klinischen Geburtshilfe in vielen...

Meldung | 03.07.2025

Nationales Geburtenregister gefordert

Zu wenig Daten rund um die Geburt

Deutschland braucht ein Nationales Geburtenregister, um die Qualität der Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen sicherzustellen und international vergleichbar zu sein. Dafür...

Meldung | 02.07.2025

Leitfaden für Hebammen

Nachhaltigkeit in Gesundheitseinrichtungen

In einem kollaborativen Prozess mit Akteur:innen aus der Praxis hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Leitfäden und Hinweise auf praktische Maßnahmen entwickelt,...

Meldung | 02.07.2025

Deutscher Hebammenverband

Bundestag befasst sich mit Hebammenhilfevertrag

Der Deutsche Bundestag hat den DHV zu einem Fachgespräch zum neuen Hebammenhilfevertrag als Sachverständige eingeladen. Das Ungewöhnliche daran: Der Staat greift – normalerweise – nicht in die...

Meldung | 02.07.2025
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png