Fortbilden, wie es Ihnen gefällt
In der Staude Akademie finden Sie als Hebamme und Geburtshelfer:in Fortbildungen zu allen praxisrelevanten Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und 1. Lebensjahr – in Form von Kongressen, Webinaren, Seminaren und Seminarwochen. Als Einzelbuchung oder Teamschulung. Sehen Sie sich um!
Themen in der Staude Akademie
Kommende Seminare & Webinare

Webinar
Praxisanleitung | Bewährte Methoden
Als Praxisanleiter:in haben Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, werdende Hebammen darin zu unterstützen, das Hebammenhandwerk in der Praxis zu erlernen. Doch wie kann das im häufig hektischen Hebammenalltag gelingen? Wie können […]

Webinar
Praxisanleitung | Das »24-Stunden-Rundum-sorglos-Paket«
Sie sind Praxisanleiter:in und haben Lust auf Input und neue Impulse für die Anleitung der Student:innen? Wir haben ein »Rundum-sorglos-Paket« für Sie! Erfüllen Sie in sechs Modulen die geforderten 24 […]

Webinar
Praxisanleitung | Stillinteraktion im Frühwochenbett fördern
Die Herausforderungen des Stillens stellen auch eine Herausforderung in der Praxisanleitung im Wochenbett dar. Wie können die Studierenden befähigt werden, der Mutter in der Zeit des Frühwochenbetts eine adäquate Stillanleitung […]

Webinar
Frühkindliche Regulationsstörungen
Frühkindliche Regulationsstörungen betreffen etwa jedes fünfte Kind. Insbesondere das unstillbare Schreien ist ein belastendes Thema, dem Hebammen in der Wochenbettbetreuung häufig begegnen. In diesem Webinar vermittelt Ihnen die Ärztin Daniela […]

Webinar
Praxisanleitung | Das Neugeborene
Im Wochenbett liegt der Fokus auf der optimalen Versorgung des Neugeborenen sowie der Stärkung der Elternkompetenzen. Die Praxisanleitung bietet einen guten Rahmen, wichtige Themen wie die Untersuchung des Neugeborenen, die […]

Webinar
Die Rektusdiastase – ein »Lückendasein«
Wann muss die Rektusdiastase wieder geschlossen sein? Ist der Spalt zwischen den Bauchmuskeln noch normal? Können die Bauchmuskeln schon trainiert werden? Sie kennen diese Fragen, die Frauen bereits während der […]

Webinar
Atmung und Entspannung als Ressource in der Hebammenarbeit
Atmung und Entspannung haben in der Hebammenarbeit eine große Bedeutung: Eine ruhige und tiefe Atmung, insbesondere mit der Betonung auf die Ausatmung, ermöglicht dem Körper sich zu beruhigen. Anspannungen und […]

Seminar
Methoden in der Praxisanleitung – ausprobieren und die passenden finden
Lust auf neue Ideen für den Alltag in der Praxisanleitung? Probieren Sie an diesem Tag zusammen mit Ihren Kolleg:innen verschiedene Methoden, Tools und Übungen aus. Welche finden Sie gut? Welche […]

Webinar
QM in Kürze | Teil 1
Teil 1: Grundlagen, Steuerung, Portfolio, Leitbild und rechtliche Grundlagen Wie kann Qualitätsmanagement (QM) genutzt werden, um Arbeitsprozesse fortlaufend zu reflektieren und zu optimieren? Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber und was […]

Seminar
Geburtsverletzungen vermeiden, erkennen und versorgen
Das Vermeiden, Erkennen und angemessene Versorgen von Geburtsverletzungen erfordert ein Verständnis der Verbindungen von Struktur- und Bewegungselemente. Sie stehen unter Zug und sind in ihrer Funktion integriert. Bei der […]

Webinar
Fehlgeburt begleiten – zu Hause und in der Klinik
Frauen während eines Fehlgeburtsgeschehens in Ruhe und kompetent zu betreuen, kann im Arbeitsalltag eine komplexe Herausforderung sein. Wie eine einfühlsame und kompetente Betreuung im Sinne der Familien und ihrer körperlichen […]
Die Referent:innen der Akademie

Prof. Dr. Christiane Schwarz
Prof. Dr.

Prof. Dr. Ruth Martis
Prof. Dr.




Amandine Tripler
Staude Akademie
- Telefon: +49 (0)511. 51 53 50 17
- E-Mail: akademie@staudeverlag.de
- Zum Kontaktformular
Sie haben Fragen?
Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen – Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.
