DHZ Startseite

Die neue DHZ ist da!

Titelthema » Familie « – Rollen im Wandel

Thema Familie
Thema: Familie

Rollen im Wandel

Thema Evidenz
Thema: Evidenz

Zwischen Forschung, Erfahrung und individuellen Bedürfnissen

Thema: Schlaf
Thema: Schlaf

Taktgeber bis in die Zellen

Thema Hebammenkreißsaal

Thema: Hebammenkreißsaal

Thema: Hebammen-kreißsaal

Eine Frage der Verantwortung

Thema Becken
Thema: Das Becken

Erlebbare Anatomie

Thema Herzfrequenzen
Thema: Herzfrequenzen
Thema: Herz-frequenzen

Wie geht es dem Ungeborenen?

Thema: Platenta
Thema: Plazenta

Fähigkeiten eines unterschätzten Organs

previous arrow
next arrow

Hebammenhilfevertrag

Geburtshilfe nicht gefährden

Im Zusammenhang mit dem neuen Hebammenhilfevertrag warnt der Deutsche Hebammenverband (DHV) vor einer geburtshilflichen Unterversorgung. Nun gibt es politische Signale, im Rahmen der Umsetzung des...

Meldung | 16.07.2025

News

Endometriose

Chancen auf Schwangerschaft

Frauen, die wegen Endometriose bisher kinderlos sind, haben deutlich höhere Chancen auf eine Schwangerschaft als Frauen, deren Unfruchtbarkeit andere Ursachen hat. Das zeigt eine populationsbasierte.....

Meldung | 15.07.2025

Bayern

Mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung

Im vergangenen Jahr stellten die Bayerischen Behörden in 5.431 Fällen eine sogenannte Kindeswohlgefährdung fest, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Insgesamt fielen bei den...

Meldung | 15.07.2025

Mecklenburg-Vorpommern

Neues Eltern-Kind-Zentrum in Rostock

Nach jahrelanger Diskussion steht das Konzept zur Neuaufstellung der Kinder- und Jugendmedizin in Rostock. Für rund 100 Millionen Euro soll in Mecklenburg-Vorpommerns größter Stadt ein neues...

Meldung | 15.07.2025

Abstammungsrecht

Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig würde lesbischen Paaren mit Kind gerne eine gemeinsame Elternschaft von Anfang an ermöglichen. »Ich persönlich kann mir vorstellen, dass wir im...

Meldung | 11.07.2025

Bundesamt für Strahlenschutz

Mammografiescreening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich

Das Mammografiescreening in Deutschland trägt für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Das ist das Ergebnis einer Auswertung im Auftrag des...

Meldung | 10.07.2025

Analyse schwedischer Patientenregister

Schwangerschaftskomplikationen als Warnzeichen

Schwangerschaftskomplikationen sind häufig Signal für spätere Herzkreislauferkrankungen. Eine Analyse schwedischer Patientenregister im European Heart Journal kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen,...

Meldung | 09.07.2025

Thema im Juli: Familie

Das Private ist politisch

Statt dauerhaft erfüllender Glückserfahrungen erleben viele Eltern Gefühle der Erschöpfung und geben ihren Wunsch nach einer gleichberechtigten Arbeitsteilung auf. Wo liegen die strukturellen Gründe, ...

Von Dr Johanna Possinger | DHZ 07/2025

»So hatte ich es mir nicht vorgestellt«

Wenn Eltern durch psychische Vorbelastung, ein Schreibaby oder andere Probleme an ihr Limit kommen, muss das gesamte Hilfesystem so früh wie möglich reagieren. Oft sind es die Hebammen, denen auffäll...

Von Meike Kollmeyer | DHZ 07/2025

Das Basler Hebammen-Netzwerk Familystart

Früheste Hilfe

Das Hebammen-Netzwerk Familystart garantiert allen Familien in der Region Basel, dass sie nach der Geburt in einer Partnerklinik zu Hause von einer Hebamme weiterbetreut werden. Ein neues Programm zur...

Von Dr. Elisabeth Kurth | DHZ 07/2025

Blick ins Heft

Wer bemuttert die Mütter?

Schwangere, Gebärende sowie Wöchnerinnen brauchen Zeit und Raum, Selbstvertrauen und vertraute Menschen, um ihre neue Rolle in der wachsenden Familie zu entwickeln. Hebammen können ihnen wie Lotsinnen...

Von Dorothea Heidorn | DHZ 07/2025

Rollenspiele

Hebammen treffen in ihrer Arbeit auf ganz unterschiedliche Familienmodelle. Auch wenn es vielleicht vordergründig um die Schwangere, Gebärende oder Wöchnerin geht, so hat es doch entscheidenden Einflu...

Von Katharina Kerlen-Petri | DHZ 07/2025

Postpartale Depression und Schreibaby

»Ausgebrannt, aber nicht allein«

Mia und Finn erleben mit ihrem Sohn Paul (Namen fiktiv) besondere Herausforderungen nach der Geburt. In die Schwangerschaft waren die Eltern eher unvorbereitet gegangen, aus Sorge, später gar keine Ki...

Von Meike Kollmeyer | DHZ 07/2025

Fortbildungskalender

VeranstaltungsbeginnThemaReferent:inVeranstaltungsort
02.07.2025Praxisanleitung: Das »24-Stunden-Rundum-sorglos-Paket«Sarah SchulzeOnline
17.07.2025Summerschool - Grundlagen der hebammenART® GesundheitsförderungsprinzipienSabine Friese-BergKonstanz
22.07.2025Der neue Hebammenhilfevertrag – ein Meilenstein für die Hebammen Versorgung?Sarah RothaugOnline
25.07.2025Wochenbett Mutter und Kind, Stillen und Bindung, Teil 2Ulrike FichteOnline
26.07.2025Eltern-Kind-Schwimmen - ganzheitliche Wassererfahrung für 1-3JährigeDeva DoegeMünchen
VeranstaltungsbeginnThemaReferent:inVeranstaltungsort
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png