Archiv

Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2022
Vitamin D
Weitreichende Verästelungen
Bei Mädchen und Frauen bilden sich schon während der Embryonalentwicklung, dann in Pubertät und Schwangerschaft im Brustgewebe die Milchgänge aus. Sie sprießen und verzweigen sich, um später...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 04/2022
Fortbildung: Präeklampsie und IUGR
»State of the Art«
Eine Hybrid-Veranstaltung in Berchtesgaden befasste sich mit Herausforderungen in der Geburtshilfe, vor allem Präeklampsie und IUGR. Vorträge und Diskussionen reflektierten den bisherigen Umgang...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 03/2022
Maria Lassnig
Kämpferische Selbstporträts
Die österreichische Malerin Maria Lassnig wird heute weltweit gefeiert, doch bis dahin war es ein weiter Weg. An ihrem irritierenden Gemälde »Selbstporträt mit Ordenskette« lässt sich ihre...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2022
Dokumentarfilm
Top Sekret – Körperflüssigkeiten als Ware
Ein Fernsehfilm der österreichischen Hebamme und Filmemacherin Karin Berghammer gibt Einblicke in den Betrieb von Milch-, Samen- und Blutbanken. Man lernt Menschen kennen, die dort arbeiten,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 02/2022
Maggie`s Centers
Häuser der Hoffnung
Von diesen kleinen Einrichtungen für Krebskranke auf dem Krankenhausgelände können sich geburtshilfliche Einrichtungen inspirieren lassen: Die Maggie´s Centers wurden im Namen ihrer Stifterin...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2022
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin
Nichts bleibt, wie es ist
Unter dem Motto »panta rhei – alles fließt« fand vom 24. bis 27. November 2021 der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) statt. Alles verändert sich und nichts...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2022
Prof. Dr. Erich Saling gestorben
Erfindergeist für die Kleinsten
Der Pionier der Perinatalen Medizin, Erich Saling, ist Anfang November in Berlin gestorben. Auf ihn gehen viele Errungenschaften und Institutionen der Geburtshilfe zurück. Er war der Begründer...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2022
Interview mit Anette und Arnd Grosch über Leihhebammen
»Zauberworte: Planung und Kommunikation«
Die Geburtshilfe ist von Personalengpässen geprägt. Leiharbeitsfirmen könnten dazu beitragen, Hebammen dorthin zu vermitteln, wo sie benötigt werden. Die Leiharbeitsfirma GHS Grosch Hebammen...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2022
Interview mit drei Leihhebammen
»Immer bereit für neue Abenteuer«
Drei Leihhebammen erzählen von ihren Erfahrungen in deutschen Kreißsälen: Einblicke hinter die Kulissen.
Birgit Heimbach: Sie stammen aus Island, leben mit Ihrem deutschen Mann in Spanien,...
Von
Birgit Heimbach
|
DHZ 01/2022
Editorial
Kreißsäle als Jugend-forscht-Einrichtung?
Giulia Azzano, die junge Hebamme auf dem Titel dieser Ausgabe, ist eine von zwölf italienischen Kolleginnen an einem Universitätsklinikum in Deutschland. Diese erstaunliche Gruppengröße von...