Birgit Heimbach

ist Hebamme, Illustratorin und Journalistin. Sie studierte Kunstgeschichte und Soziologie (MA) sowie Illustration (MA) und ist seit über zwei Jahrzehnten Redakteurin der DHZ. | DHZ 03/2025

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 10/2005

Schwangere in der Zuckerkrise

Früher waren Diabetikerinnen meist unfruchtbar. Von denen, die schwanger wurden, starb die Hälfte im Koma. Das änderte sich 1922 durch die Einführung des Insulins. Doch bis in die 1980er Jahre...
Von | DHZ 03/2005

Körper zwischen Tragödie und Glück

Maria Lassnig hat sich lange abseits von einer Künstlerszene entwickelt. Körperbewusstsein und Körperempfindungskunst wurden ihre Leitbegriffe. Sie verlieh der Einsamkeit Ausdruck, die sie Zeit...
Von | DHZ 03/2005

Vom Helfersyndrom zum Burn-out

Birgit Heimbach fasst Gedanken von Dr. Wolfgang Schmidbauer zusammen. Nach seiner Auffassung sind Menschen mit dem Helfersyndrom besonders Burn-out gefährdet. Der heute zu einem Schlagwort gewordene.....
Von | DHZ 03/2005

Management des Herzens

Die Künstlerin Maria Lassnig malt was sie innerlich spürt. Das reicht von einer kleinen Drucksensation im Fuß bis zum marternden Herzschmerz. Mit dem Bild „Doppelporträt" verdeutlicht die...
Von | DHZ 10/2004

Mütter und Kinder bei Paula Modersohn-Becker

Die Worpsweder Malerin Paula Modersohn-Becker verspürte lange einen sehnlichen Kinderwunsch, den sie sich aber zunächst nicht zu erfüllen wagte. Ihre Bilder sprechen davon. Dieser Artikel ist...
Von | DHZ 10/2004

Die Frau als Kräftezentrum

Die Malerin Paula Modersohn-Becker starb 1907 mit 31 Jahren an einer Embolie im schlecht betreuten Wochenbett (siehe Kulturteil). Die mittlere Lebenserwartung einer Frau betrug damals 48 Jahre....
Von | DHZ 06/2004

Föten im Gobelinstich

Birgit Heimbach hat die Künstlerin Eva Schneider in ihrem Atelier besucht. Sie ist fasziniert von der Vielfältigkeit, mit der sich die Künstlerin – aus eigenen Erfahrungen motiviert – in ihren...
Von | DHZ 06/2004
Editorial

Schwangerschaft als Gegenpol

Ich war beeindruckt von dem, was sie erlebt hatte und wie lebensfroh sie das alles schilderte. Und wieviel Kompetenz sie erworben hat. Ich hatte Christina Bargel angerufen, um zu fragen, ob sie...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png