der Redaktion

Beiträge in der DHZ

Meldung | 10.03.2025
Uniklinikum Erlangen

Adenomyose: Mädchen und Frauen für Studie gesucht

Etwa drei von vier Mädchen und Frauen haben während ihrer Periode Beschwerden, bei jeder zehnten sind sie stark ausgeprägt. Eine Ursache dafür kann eine Adenomyose sein.
Meldung | 10.03.2025
Bayern

Kunsttherapie hilft Frauen nach einer Fehlgeburt

Frauen, die ein ungeborenes Kind verlieren, verarbeiten das einschneidende Lebensereignis besser, wenn sie dazu professionelle Kunsttherapie nutzen.
Meldung | 10.03.2025
Sachsen

Mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung

In Sachsen ist die Zahl der festgestellten Kindeswohlgefährdungen gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden im Jahr 2023 insgesamt 3.040 Fälle von Kindeswohlgefährdung...
Meldung | 06.03.2025
Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse aus dem Iran

Das Kreuzbein während der Geburt massieren?

Wehenschmerzen beim Gebären werden von den Gebärenden unterschiedlich stark erlebt. Sowohl für die Gebärende selbst als auch die betreuende Hebamme ist ein effektiver Umgang mit den...
Meldung | 06.03.2025
Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur versucht, ein vielschichtiges Bild der Frau im geteilten Deutschland zu zeigen. Anlass ist das 50. Jubiläum des Internationalen Jahres.....
Meldung | 06.03.2025
Studie zu Inzidenzen und Mortalität

Globale Belastung durch Brustkrebs

Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart und gleichzeitig die häufigste krebsbedingte Todesursache. In ihrer neuen Studie, die im Fachblatt  Nature Medicine publiziert wurde, bieten...
Meldung | 06.03.2025
Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main

Hochrisikoschwangerschaft darf nur in Fachklinik behandelt werden

Eine mit eineiigen Zwillingen schwangere Hochrisikopatientin darf nur in einer Klinik behandelt werden, die eine spezielle Intensivstation für Neugeborene hat. Ihre Behandlung in einer Geburtsklinik.....
Meldung | 04.03.2025
Kampagne und Petition

Eins-zu-eins-Betreuung garantieren!

Nach der Bundestagswahl fordert der Deutsche Hebammenverband (DHV) e. V. von der künftigen Regierung, die Versorgung von Mutter und Kind endlich zu verbessern. Dazu hat der Berufsverband die...
Meldung | 25.02.2025
Rechtsstreit im US-Bundesstaat Georgia

Falscher Embryo eingesetzt

Weil ihr ein falscher Embryo eingesetzt wurde, zieht eine Frau im US-Bundesstaat Georgia gegen eine Fruchtbarkeitsklinik vor Gericht. Sie habe »unwissentlich und unfreiwillig ein Kind ausgetragen,...
Meldung | 25.02.2025
Neue Ergebnisse zur Mukoviszidose

Immunsystem schon bei Neugeborenen verändert

Eine Mukoviszidose, auch als zystische Fibrose bekannt, bewirkt vermutlich schon bei Neugeborenen Veränderungen im Immunsystem, die für häufige Entzündungen sorgen. Diese werden von den neuen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png