Archiv
der Redaktion

Beiträge in der DHZ
Meldung | 15.04.2025
Hochschule Bielefeld
Historische Premiere: Die ersten 36 Absolventinnen
Der 2021 an der Hochschule Bielefeld gegründete Bachelorstudiengang »Angewandte Hebammenwissenschaft« hat seine ersten Absolventinnen hervorgebracht.
Meldung | 15.04.2025
Prospektive Beobachtungsstudie aus den USA
Hochdosierte Folsäure in der Schwangerschaft ist sicher
Folsäure im ersten Schwangerschaftstrimester ist auch in höherer Dosis sicher und geht bei den Kindern im Alter von sechs Jahren mit verbesserten sprachlichen und sozialen Fähigkeiten einher. Dies...
Meldung | 14.04.2025
Koalitionsvertrag von CDU und SPD
Lohngleichheit, Elterngeld, Mutterschutz – was ändert sich?
Das Hauptziel der angestrebten nächsten Regierung aus CDU/CSU und SPD ist die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Aber was sieht der Koalitionsvertrag für Familien und Frauengesundheit vor? Ein...
Meldung | 14.04.2025
Oberlandesgericht
Schmerzensgeld wegen Materialfehler bei Spirale
Eine Patientin aus Hessen verklagte einen spanischen Hersteller auf Schmerzensgeld, weil ihr ihre eingesetzte Spirale unter Vollnarkose wegen eines Materialfehlers entfernt werden musste.
Vor...
Meldung | 14.04.2025
Pressemitteilung DHV
Frauengesundheit und Geburtshilfe im Koalitionsvertrag
Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes, äußerte sich positiv zu den ersten Entwürfen des Koalitionsvertrages. »Im Namen des DHV begrüße ich ausdrücklich, dass...
Meldung | 10.04.2025
Literaturrecherche aus Australien
Was begünstigt eine längere Stilldauer?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, Neugeborene während der ersten sechs Lebensmonate ausschließlich zu stillen. Trotz vieler bekannter Vorteile gelten weltweit die Stillraten nach sechs...
Meldung | 10.04.2025
Review zur Evidenzlage »Continuity of Midwifery Care«
Die Umsetzung in die Praxis fehlt
Eine kontinuierliche Hebammenbetreuung kann mütterliche und kindliche Outcomeparameter während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett signifikant verbessern. Trotzdem wird sie in vielen Ländern...
Meldung | 08.04.2025
Entscheidung der britischen Regierung
Kostenfreie Notfallverhütung
Die britische Regierung will die »Pille danach« künftig in Apotheken in Großbritannien flächendeckend kostenlos zugänglich machen. Das sagte Gesundheitsstaatssekretär Stephen Kinnock der BBC....
Meldung | 08.04.2025
Schwangerschaftsabbruch
Mehr ältere Frauen brechen Schwangerschaft ab
Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, sind heute älter als vor zehn Jahren: Zwischen 2014 und 2024 sank die Zahl der Abbrüche bei jüngeren Frauen stark – bei älteren Frauen s...
Meldung | 08.04.2025
Deutscher Hebammenverband zum Weltgesundheitstag
»Auf den Anfang kommt es an«
Am 7. April fand der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Weltgesundheitstag unter dem Motto »Healthy beginnings, hopeful futures» statt. Er bildete den Auftakt zu einer...