der Redaktion

Beiträge in der DHZ

Meldung | 20.03.2025
Berlin

Spezialisierte Versorgung von Patientinnen mit Gestationsdiabetes

Viele Schwangere mit einem Gestationsdiabetes in Berlin können Leistungen im Zusammenhang mit Gestationsdiabetes im Augenblick nur im Rahmen einer Kostenerstattung durch ihre Krankenkasse erhalten....
Meldung | 20.03.2025
Embryonalentwicklung

Spermien beeinflussen die Einnistung

In einer Studie zur frühen Embryonalentwicklung bei Primaten hat ein internationales Forschungsteam erstmals gezeigt, dass Spermien in die äußere Schicht von fünf bis sieben Tage alten Embryonen...
Meldung | 19.03.2025
Bayern

Zehn Jahre Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik

Durch künstliche Befruchtung erzeugte Embryos dürfen nur in sehr eng gesetzten Grenzen vor dem Einpflanzen in die Gebärmutter genetisch untersucht werden. In den zehn Jahren ihres Bestehens hat...
Meldung | 18.03.2025
Runder Tisch Berlin

Bessere Versorgung nach sexualisierter Gewalt

Der »Runde Tisch Berlin – Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt« hat Standards für die medizinische Versorgung erarbeitet. Sie sollen sicherstellen, dass Betroffene...
Meldung | 12.03.2025
»Justice For Birth«-Demonstration zum Weltfrauentag in Wien

Verurteilung einer Hebamme im Schnellverfahren

In Wien versammelten sich am Samstag, den 8. März 2025, gegen 13 Uhr im Sigmund-Freud-Park etwa 200 Frauen, Männer und Kinder mit Plakaten und Transparenten. Sie schlossen sich auf Initiative von...
Meldung | 12.03.2025
Nordrhein-Westfalen

Mutterschaft in der Kunst

In der Ausstellung »Mama. Von Maria bis Merkel«, die von 12. März bis zum 3. August im Kunstpalast Düsseldorf präsentiert wird, gibt es einiges zu Mutterschaft zu sehen.
Meldung | 12.03.2025
Nationale Stillförderung

Motto der Weltstillwoche beschlossen

Wie jedes Jahr findet die Weltstillwoche in der 40. KW statt. Zuständig für das deutsche Motto ist der Runde Tisch Stillförderung.
Meldung | 12.03.2025
Cochrane-Review

Uterotonika bei einer Plazentaretention?

Da die Plazentaretention zu schweren Komplikationen führen kann, muss diese entweder medikamentös oder durch eine manuelle Entfernung der Plazenta behandelt werden. Uterotonika werden als...
Meldung | 12.03.2025
DEGUM

Kindliche Schlaganfälle mit KI visualisieren

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) tritt für eine weitergehende Digitalisierung in der Medizin ein und betont den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der...
Meldung | 11.03.2025
Universität zu Lübeck

KoHeSH-Projekt: Erste Ergebnisse vorgestellt

Die Verbesserung der Hebammenversorgung in Schleswig-Holstein steht im Fokus des Projekts KoHeSH (Koordination der Hebammenversorgung in Schleswig-Holstein).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png