Archiv
der Redaktion

Beiträge in der DHZ
Meldung | 30.04.2025
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Neue Masterstudiengänge im Gesundheitsbereich
Die OTH Regensburg startet zum Sommersemester 2025 die neuen Masterstudiengänge Logopädie, Physiotherapie und Hebammenwissenschaft.
Meldung | 29.04.2025
Hamburg
HGH unterstützt Hebammen in Not
Die Hebammengemeinschaftshilfe e.V. (HGH) ist ein gemeinnütziger Verein, der unverschuldet in Not geratene Hebammen finanziell unterstützt – durch Spenden oder zinslose Darlehen.
Meldung | 28.04.2025
Sachsen
20 Jahre Partnerschaft für gesunde Zähne
SHV und LAGZ Sachsen feiern 2026 Jubiläum: Seit nunmehr beeindruckenden 19 Jahren besteht eine tragfähige und erfolgreiche Kooperation zwischen dem Sächsischen Hebammenverband (SHV) und der Landesarbe...
Meldung | 28.04.2025
Niedersachsen
Projekt soll Geburten auf dem Land sicherer machen
Einen direkten Draht zwischen einer ländlichen Geburtsklinik und Fachärzt:innen der Kinder- und Jugendmedizin eines großen Krankenhauses bietet das Projekt »Telestorch« des Klinikums Oldenburg.
Meldung | 25.04.2025
Martin-Luther-Universität Halle
Neues »SimLab Hebammenwissenschaft«
In Halle können angehende Hebammen künftig besonders realitätsnah ausgebildet werden. Für authentische Übungsszenarien steht nun auf 266 m² ein neuer Lernort, das sogenannte »SimLab...
Meldung | 24.04.2025
Haiti und Dominikanische Republik
Abschiebung von Schwangeren
Die Dominikanische Republik möchte keine Einwander:innen mehr aus dem Krisenstaat Haiti aufnehmen. Nun gehen Beamt:innen der Einwanderungsbehörde auch in Geburtskliniken gegen Frauen aus dem Nachbarla...
Meldung | 23.04.2025
Brandenburg
Geburtenzahl sinkt
Der Geburtenrückgang in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt.
Meldung | 23.04.2025
Berlin
Projekt Stadtteilmütter geht weiter
Die Berliner Stadtteilmütter, die seit 20 Jahren Familien mit ausländischen Wurzeln bei der Integration unterstützen, können vorerst weiter arbeiten.
Meldung | 23.04.2025
Niedersachsen
Mutterschutz für Selbstständige?
Denn während Mutterschutz und Elternzeit bei Angestellten kein Problem ist, ist die Situation bei Selbstständigen deutlich komplizierter.
Meldung | 23.04.2025
Analyse des US-Krebsregisters
Verzögerungen der Mammakarzinom-OP erhöht Sterberisiko
Ein Brustkrebs im Frühstadium sollte nach der Biopsie möglichst rasch operativ entfernt werden. Eine Analyse des US-Krebsregisters SEER in Breast Cancer Research zeigt, dass bei einer Verzögerung um m...