Archiv
der Redaktion

Beiträge in der DHZ
Meldung | 03.01.2025
Cochrane-Review
Kontinuierliche Hebammenbetreuung bringt viele Vorteile
Hebammen sind Expertinnen für die Betreuung physiologischer Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettsverläufe. Wie wirksam sind jedoch Betreuungsmodelle mit einer kontinuierlichen...
Meldung | 03.01.2025
Retrospektive Datenanalyse aus Schweden
Nabelschnurvorfall nach spontanem Blasensprung oder Amniotomie
Ein Nabelschnurvorfall zählt zu den schweren geburtshilflichen Komplikationen. Eine Kompression der Nabelschnur zwischen dem kindlichen Köpfchen und dem mütterlichen Becken kann zu einer...
Von
der Redaktion
|
DHZ 01/2025
Rundruf
Die WHO hält eine Kaiserschnittrate von 15 % für medizinisch vertretbar. Ist das Ihrer Erfahrung nach erreichbar? Und was müsste geschehen, damit unsere mehr als doppelt so hohe Rate sinkt?
Meldung | 24.12.2024
Sachsen-Anhalt
Babyklappen im Land nur wenig genutzt
Ungewollt schwanger gewordene Frauen und in Not geratene Mütter in Sachsen-Anhalt legen Neugeborene nur selten in Babyklappen ab. Seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2001 seien es bis...
Meldung | 23.12.2024
Niedersachsen
In Göttingen kann jetzt Muttermilch gespendet werden
Muttermilch zur Versorgung von Neugeborenen kann jetzt an der Universitätsmedizin Göttingen gespendet werden. Die Milch soll unter anderem an Frühgeborene weitergegeben werden, wie die Uniklinik...
Meldung | 23.12.2024
Thüringen
Stiftung unterstützt mehr Kinderwunschbehandlungen
Die Zahl der ungewollt kinderlosen Paare, die sich mit der Bitte um einen Zuschuss für eine Kinderwunschbehandlung an die Thüringer Stiftung »HandinHand« wenden, hat zugenommen. 2023 stellten 752...
Meldung | 23.12.2024
Rheinland-Pfalz
Neue Regeln für Bestattung von Sternenkindern geplant
Das geplante neue rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz soll auch dem Schmerz und der Trauer von Eltern von Sternenkindern gerecht werden.
Wenn die Mutter oder ein anderer Elternteil...
Meldung | 20.12.2024
Thüringen
Spezialzentrum für Frühgeborene in Suhl bleibt vorerst
Beim Klinikum in Suhl ist die Rede von einem kleinen Weihnachtswunder: Die dort angesiedelte Station für besonders früh geborene Babys wird es auch 2025 noch geben. Das Gesundheitsministerium hat...
Meldung | 20.12.2024
Neugeborenenscreening
Vor Privatanbietern wird gewarnt
Mediziner:innen warnen vor kommerziellen Anbietern von Neugeborenentests zum Erkennen schwerer Krankheiten. Die Unternehmen werben mit umfassenden Testmöglichkeiten, »bieten den Eltern bei...
Meldung | 18.12.2024
Nordrhein-Westfalen
Veränderungen im neuen Krankenhausplan
Mit dem neuen Krankenhausplan in Nordrhein-Westfalen sollen Doppel- und Mehrfachvorhaltungen abgebaut werden, vor allem bei planbaren Eingriffen in räumlicher Nähe. Zugleich werden komplexe...