der Redaktion

Beiträge in der DHZ

Meldung | 01.04.2025
Thüringen

Jenaer Diabeteszentrum zertifiziert

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Klinik für Innere Medizin III, Funktionsbereich Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen und dem Kompetenzzentrum Diabetes und Schwangerschaft...
Meldung | 01.04.2025
Baden-Württemberg

Babyklappen seltener genutzt

In Baden-Württemberg werden immer wieder Neugeborene anonym in Babyklappen abgegeben. Doch einige bleiben auch über Jahre leer. Machen andere Angebote Babyklappen überflüssig?
Meldung | 01.04.2025
Randomisierte Studie zur postpartalen Depression

Auch Hebammen können therapieren

Hebammen und andere in der Betreuung von Mutter und Kind beteiligte Personen können nach einer Einweisung eine postpartale Depression behandeln, unter der eine von zehn Frauen nach der Geburt...
Meldung | 31.03.2025
Retrospektive Kohortenstudie aus Australien

Ein öffentlich finanziertes Hausgeburtsprogramm

In Australien finden ungefähr 97 % aller Geburten in Kliniken statt, 2,5 % in Geburtshäusern und 0,5 % als Hausgeburten. Die Nachfrage nach Hausgeburten ist hoch, doch der Zugang für...
Meldung | 31.03.2025
Querschnittsstudie aus Israel

Wer entscheidet sich für eine Doula?

Eine Doula begleitet die Gebärende kontinuierlich und einfühlsam und gibt ihr emotionale Unterstützung. Sie unterstützt sie dabei, zu informierten Entscheidungen zu gelangen, verfügt jedoch in...
Meldung | 31.03.2025
Deutscher Hebammenverband e.V.

»Geburtshilfe gerade mal eine Randnotiz«

Zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppe 6 »Gesundheit und Pflege« der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußert sich die Präsidentin des Deutschen Hebammenverband e.V., Ulrike...
Meldung | 31.03.2025
Drastische Kürzungen der US-Regierung bei Hilfsprogrammen

Warnung vor erhöhter Kindersterblichkeit

Unicef hat vor dem Hintergrund von drastischen Mittelkürzungen für Hilfsprogramme vor einer Erhöhung der Kindersterblichkeit gewarnt. Die Organisation befürchtet vor allem eine Verschlechterung...
Von | DHZ 04/2025

Erfolgsmodell oder Etikettenschwindel?

Ein kritischer Blick auf bisherige Studien zum Hebammenkreißsaal im deutschsprachigen Raum zeigt: Die Daten lassen sich kaum vergleichen, die Ergebnisse sind nicht sehr aussagekräftig und etliche Frag...
Von | DHZ 04/2025

Nur für Privilegierte?

Das Konzept Hebammenkreißsaal muss sich hinterfragen lassen: Wenn es nur gesunden und überwiegend gebildeten Frauen mit unkomplizierter Schwangerschaft zur Verfügung steht, trägt es nicht zu einer zei...
Meldung | 26.03.2025
Bayern

Mehrheit der Frauenhäuser hat keine freien Plätze

Mindestens mehr als die Hälfte der Frauenhäuser in Bayern hat nach eigenen Angaben keine freien Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png