Archiv
der Redaktion

Beiträge in der DHZ
Meldung | 23.04.2025
Türkei
Teilweises Verbot geplanter Kaiserschnitte
Die türkische Regierung hat geplante Kaiserschnitte in privaten medizinischen Zentren verboten. Eine entsprechende Anordnung, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, hat landesweit für Empörung gesorgt...
Meldung | 23.04.2025
Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen
Pro Familia begrüßt Koalitionsabsicht
Der Bundesverband Pro Familia begrüßt die im Koalitionsvertrag von Union und SPD verankerte Absicht, die Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen künftig großzügiger zu gestalten. »Wir...
Meldung | 17.04.2025
Untersuchungen an Mäusen in den USA
Können Antibiotika beim Abstillen das spätere Diabetesrisiko erhöhen?
Eine Antibiotikabehandlung gegen Ende der Stillphase kann bei Mäusen die Bildung von Insulin-produzierenden Beta-Zellen im Pankreas vermindern. Forscher:innen führen dies im Fachmagazin...
Meldung | 17.04.2025
Kohortenstudie aus Israel
Positive Effekte des Stillens schon im Krankenhaus fördern
Kinder, die längere Zeit oder ausschließlich gestillt werden, fallen in Israel bei den Vorsorgeuntersuchungen seltener durch eine verzögerte Entwicklung oder neurologische Störungen auf. Dies kam...
Meldung | 16.04.2025
Koalitionsvertrag CDU/CSU und SPD
Für queere Menschen »eine große Nullnummer«
Für queere Menschen drohen unter Schwarz-Rot Rückschritte, warnt der noch amtierende Queer-Beauftragte Sven Lehmann (Die Grünen). Auch sein Amt könnte abgeschafft werden. Der Vertrag sei für...
Meldung | 16.04.2025
Hebammenhilfevertrag
Beleghebammen benachteiligt
Ab Mai dieses Jahres gelten neue Vergütungsregeln und -sätze für die rund 19.000 freiberuflichen Hebammen in Deutschland. Die Ausgestaltung des Hebammenhilfevertrages durch eine Schiedsstelle...
Meldung | 16.04.2025
Ungarn ändert Verfassung
Festhalten am binären Geschlechtermodell
Ungarns Parlament hat in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert werden kann. Non-binäre Menschen sollen demnach nicht als solche anerkannt...
Meldung | 16.04.2025
Australien
Frau trägt vertauschten Embryo aus
Wegen einer Verwechslung in einer Klinik für künstliche Befruchtung hat in Australien eine Frau unwissentlich das Kind einer anderen ausgetragen.
Meldung | 16.04.2025
Nordrhein-Westfalen
Höchststand bei Abbrüchen seit 2008
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Nordrhein-Westfalen ist erneut gestiegen.
Meldung | 16.04.2025
Nordrhein-Westfalen
25 Millionen für kleinere Geburtshilfeabteilungen
69 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen erhalten insgesamt rund 25 Millionen Euro an Bundeszuschüssen für den Betrieb ihrer Geburtshilfeabteilungen.