Archiv
der Redaktion

Beiträge in der DHZ
Meldung | 14.05.2025
Thüringen
Landeshebammenverband kritisiert Geburtskliniken-Zentralisierung
Die von der Landesärztekammer vorgeschlagene Zentralisierung von Geburtskliniken in Thüringen würde aus Sicht des Landeshebammenverbandes zulasten ländlicher Regionen gehen. »Wenn kleine...
Meldung | 13.05.2025
Nordrhein-Westfalen
Sternenkind-Erinnerungen unter der Haut
Ein Kind zu verlieren, das nie geboren wurde, ist ein tiefer Einschnitt. Immer häufiger verarbeiten Eltern einen solchen Verlust mit einem Tattoo – als sichtbares Zeichen für das...
Meldung | 07.05.2025
Statistisches Bundesamt
Höchstwert bei Geburten per Kaiserschnitt
Fast jede dritte Geburt in Deutschland ist dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2023 durch einen Kaiserschnitt erfolgt. Dies sei der bislang höchste Wert, teilte das Amt in Wiesbaden mit....
Meldung | 07.05.2025
Querschnittsstudie aus Australien
Positive und traumatische Geburtserlebnisse besprechen
In Australien wurde kürzlich eine Querschnittsstudie durchgeführt, um das Wohlbefinden von Frauen im Zusammenhang zu einem Geburtsverarbeitungsgespräch zu evaluieren.
Die Querschnittsstudie...
Meldung | 07.05.2025
Qualitative systematische Übersichtsarbeit aus Thailand
Väter in der postpartalen Versorgung
Obwohl zu den Erfahrungen von Vätern nach der Geburt bereits eine Vielzahl qualitativer Studien publiziert wurde, fehlte bislang eine umfassende Übersicht der damit zusammenhängenden Datenlage....
Meldung | 06.05.2025
Niedersachsen
Kinderschutzbund sensibilisiert für psychische Gewalt
Wenn Kinder Gewalt erfahren, sind dies nicht immer Schläge, körperliche Misshandlungen oder sexualisierte Übergriffe. Auch emotional können Eltern Kinder verletzen, mit teils schwerwiegenden...
Meldung | 06.05.2025
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Interdisziplinäre Lehre zur physiologischen Geburtֿ
Von der optimalen Gebärposition bis zur empathischen Begleitung der Gebärenden: Im Skills Lab der Medizinischen Fakultät OWL zum Thema »Physiologische Geburt« erklären angehende Hebammen...
Meldung | 30.04.2025
DGGG und DGPGM
»Under-Reporting« mütterlicher Todesfälle stoppen
Um maternale Mortalität genau erforschen und vorbeugen zu können, sei es dringend notwendig, ein verpflichtendes Register zur Aufarbeitung der Müttersterblichkeit in Deutschland zu schaffen,...
Meldung | 30.04.2025
Niedersachsen
Förderprogramm »Gesund aufwachsen für alle Kinder« startet
Rund jedes fünfte Kind in Niedersachsen ist von Armut bedroht – ein neues Präventionsprogramm soll sie beim gesunden Aufwachsen unterstützen: »Gesund aufwachsen für alle Kinder«
Meldung | 30.04.2025
Thüringen
App soll Familien das Leben erleichtern
Ein Ausflug ins Schwimmbad, ein Kita-Platz für den Nachwuchs oder Informationen zum Mehrgenerationenwohnen: All das sollen Thüringer Familien künftig per App suchen können. Wie das aussieht, hat Thüri...