Romy Hartmann

ist seit 1991 Hebamme und seit 2005 Leitende Hebamme am Helios Klinikum Pforzheim, einem Perinatalzentrum Level 1. Zusammen mit Corina Scheurer und dem Hebammenteam entwickelte sie in der Klinik in Pforzheim die klinische Geburtshilfe mit dem Fokus auf eine interventionsarme, ressourcenorientierte und gesundheitsfördernde Geburtshilfe. In ihren 25 Jahren Berufspraxis arbeitete sie neben der klinischen Tätigkeit in der Elternschule als Kursleiterin für Geburtsvorbereitung und Rückbildung und in der häuslichen Wochenbettbetreuung. Sie ist Mitglied der Expertinnengruppe zur Erarbeitung des Expertenstandards „Förderung der physiologischen Geburt“ und derzeit Studentin im Masterstudiengang „Salutophysiologie für Hebammen“ in Salzburg.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 01/2017
Das Gutschwager-Manöver

Lösung in der Kerze

Einfach, plausibel und erfolgreich: Bereits vor zehn Jahren hat die Bamberger Hebamme Annett Gutschwager ein Manöver entwickelt, um einen drohenden Geburtsstillstand abzuwenden. Die Hebammen im Helios...
Von | DHZ 08/2016

Raus aus der Schockstarre

Das Hebammenteam, dem die Autorin angehört, hat im Perinatalzentrum Level 1 eine salutogenetische Geburtshilfe durchgesetzt – zur Nachahmung empfohlen! Eine Resonanz auf die Juni-Ausgabe der DHZ...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png