Archiv

Martina Kruse

MA, BA ist Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT) und Integrative Bindungsorientierte Traumatherapeutin (I.B.T.). Sie arbeitet als PITT-Traumatherapeutin, Systemische Beraterin und (Familien-)Hebamme und leitet das Präventionsteam Frühe Hilfen des
Sozialpädagogischen Zentrums Kerpen. Viele Jahre hat sie als Hebamme gearbeitet und berät als Traumafachberaterin und Integrative Bindungsorientierte Traumatherapeutin Frauen und Paare, die die Geburt ihres Kindes negativ erlebt haben. Sie unterstützt Fachkräfte, die im Rahmen ihrer Arbeit traumatische Erfahrungen gemacht haben und bildet seit vielen Jahren geburtshilfliche Fachpersonen zu den Themen Gewalt gegen Frauen und Gewalt unter der Geburt fort.
Beiträge in der DHZ
Von
Martina Kruse
|
DHZ 05/2024
Krisenhafte oder traumatische Ereignisse im Wochenbett
Früh hilft viel
Die Zeit nach einer Geburt birgt Herausforderungen, die oftmals unterschätzt werden. Für alle Familienmitglieder sind große Anpassungsvorgänge zu bewältigen. Diese betreffen Körper und Seele....
Von
Martina Kruse
|
DHZ 03/2018
Traumgeburt oder Geburtstrauma?
Schwangere, Mütter und Hebammen müssen gleichermaßen mit Traumata in der Geburtshilfe zurechtkommen. Um Frauen traumasensibel begleiten zu können, müssen sich die HelferInnen selbst gut...