In den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts setzten sich in der Bundesrepublik Ärzte als Experten für die geburtshilfliche Versorgung durch. Niedergelassene Hebammen hatten in dieser Zeit einen schweren Stand. Reformen, die die Stellung der Hebammen hätten verbessern können, wurden bewusst verschleppt und versäumt.
Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.