Viele junge Mütter nutzen Anwendungen der sozialen Medien, um Themen ihrer Mutterschaft zu veröffentlichen. Foto: © Алина Бузунова/stock.adobe.com

Die Digitalisierung von Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft ist heute ein – auch für Hebammen – allseits spürbares Phänomen. Wie beeinflusst die Möglichkeit werdender Mütter, sich Informationen in den sozialen Medien zu holen und sich dort zu vernetzen, ihren Blick auf diese Zeit? Und wo sind Hebammen gefragt, Klischees oder vermeintlichem Wissen in Form einer »Medienaufklärung« zu begegnen?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar