
Die Ergebnisse außerklinischer Geburten möglichst umfassend zu dokumentieren, ist eine der Aufgaben der Gesellschaft für Qualität in der Außerklinischen Geburtshilfe (QUAG). Foto: © Kerstin Pukall
Zahlen sind nicht alles, doch sie liefern Ansätze für mögliche Verbesserungen. Die Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe (QUAG) sammelt deshalb seit 1999 Daten über Haus- und Geburtshausgeburten in Deutschland. Das Meldesystem soll noch verfeinert werden, zumal auch politisch immer mehr valide Daten gefragt sind, um die Weichen für eine gesunde geburtshilfliche Versorgung in Deutschland zu stellen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar