
Der Künstler Fernando Botero sieht eher die Leichtigkeit und Lebensfreude im Dicksein – hier beim »Picknick in den Bergen« von 1966. Foto: © Reproduktion DHZ
Dass die Menschen in den industrialisierten Ländern immer schwerer werden, gilt als Ursache für viele bedrohliche medizinische und gesundheitspolitische Probleme. Mehr oder weniger direkt werden damit dicke Menschen stigmatisiert und diskriminiert. Die Schlankheitsnorm macht auch vor dem schwangeren Körper nicht Halt.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar