Die Schulterdystokie ist selten, unvorhersehbar, schwer zu diagnostizieren und eine riskante Herausforderung für Hebammen und Geburts­helferInnen. Jedes Team sollte die aktuellen Empfehlungen kennen, verschiedene Manöver zur Lösung beherrschen und sich im Notfall gut abstimmen. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar