
Chromosomenteppich der Textilkünstlerin Jeanne-Marie Mohn in der TOUCHDOWN-Ausstellung im Zentrum Paul Klee in Bern. Foto: © Britt Schilling
Wie stehen Menschen mit Down-Syndrom zu pränatalen Bluttests? Seit es den NIPT gibt, werden sie dazu befragt. Obwohl sie das Thema als sehr schmerzhaft erleben, geben sie klare Antworten.
Seit 2012 sind sogenannte NIPT, also nicht-invasive Pränataltests, auf dem deutschen Markt erhältlich. Mit diesem Test kann nach einer Blutentnahme bei der Mutter vorgeburtlich die Wahrscheinlichkeit einer Trisomie 13, 18 oder 21 beim Ungeborenen festgestellt werden. Seit Juli 2022 ist der Test eine Kassenleistung. In der Diskussion darum werden Autor:innen des Magazins Ohrenkuss von Journalist:innen gefragt, wie sie als Menschen mit Down-Syndrom dazu stehen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar