Foto: © westend61/imago-images

Die Schadensabwehr muss in der Medizin auch für den Umgang mit großen Datenmengen gelten. Ein ethischer Umgang mit jeder Freigabe oder Weitergabe von persönlichen Daten zu Forschungszwecken oder für die Entwicklung von Gesundheitsprogrammen ist dringend notwendig. Nur so können die unveräußerlichen Rechte des Individuums und seine Selbstbestimmung gewährleistet werden. Erreicht werden kann dies nur durch strenge gesetzliche Regeln zum Datenschutz.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar