Der Körperpsychotherapeut erläutert seinen therapeutischen Ansatz im vergangenen Herbst auf dem Attachment-Parenting-Kongress in Hamburg. Foto: © Birgit Heimbach

Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) soll Eltern und Kinder einander näherbringen und zum Beispiel die Bedürfnisse von Schreibabys verständlich machen. Der Begründer Thomas Harms hat das Konzept an einem Fachtag und in einem Kinofilm erläutert. Allerdings wirkt die Therapie mitunter befremdlich – einige der Lehrinhalte sind wissenschaftlich nicht geprüft.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar