
Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen verlangen in den meisten Fällen nach der Anwesenheit sowie mentalen und emotionalen Unterstützung ihrer PartnerInnen.
Foto: © Esther Mauersberger
Besuchsverbote im Kreißsaal können auch dazu dienen, strukturelle Schwachstellen in der Geburtshilfe zu kaschieren. In der Corona-Krise greifen sie mit Hilfe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes tief in die Rechte von PatientInnen ein und gefährden die psychische Gesundheit von Gebärenden.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar