»Ob die Geburt abschließend als physiologisch gewertet werden darf, wird nicht nur an Interventionsraten, sondern auch am angestrebten Ergebnis festgemacht, nämlich am guten Gesundheitszustand von Mutter und Kind.« Illustration: © IdeaBg, Inc./stock.adobe.com

Die Umsetzung der Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin« gestaltet sich zäh – und das hat Gründe: Angst vor Veränderungen oder forensische Bedenken lassen sich nicht vom Tisch wischen. Zudem kursieren Missverständnisse, Fehlinterpretationen und verschiedene Definitionen, was als physiologisch zu verstehen und welche Zielgruppe überhaupt angesprochen ist. Eine Zwischenbilanz.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar