
Die TSG Hoffenheim garantiert Bundesligaspielerinnen ab der Saison 2025/26 im Falle einer Schwangerschaft in der letzten Saison ihres Vertrages eine Vertragsverlängerung um ein Jahr. Illustration: © Light/stock.adobe.com
Die TSG Hoffenheim sorgt nach eigenen Angaben für ein Novum im Frauenfußball in Deutschland. Der Klub garantiert Bundesligaspielerinnen ab der Saison 2025/26 im Falle einer Schwangerschaft in der letzten Saison ihres Vertrages eine Vertragsverlängerung um ein Jahr zu den gleichen wirtschaftlichen Bedingungen, um Planungssicherheit zu gewinnen.
»Dieser Schritt ist für uns als Klub folgerichtig, denn in den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Profi-Fußballerinnen während ihrer aktiven Karriere für die Gründung einer Familie entschieden. Auch bei uns wird das sicherlich in Zukunft an Relevanz gewinnen. Schon seit vielen Jahren ist es unsere Philosophie, unsere Spielerinnen nicht nur sportlich bestmöglich auszubilden, sondern ihnen auch berufliche Perspektiven aufzuzeigen, Lebenswege mitzugestalten und ihnen in einem familiären Umfeld den Rahmen zur persönlichen Entfaltung zu bieten«, sagt Ralf Zwanziger, Leiter für den Frauen- und Mädchenfußball bei der TSG.
Außerhalb von Deutschland gibt es beim italienischen Serie-A-Klub AC Mailand sowie in Norwegen bereits konkrete unterstützende Maßnahmen für Spielerinnen, die Nachwuchs erwarten. Auch in den USA beschäftigen sich die Klubverantwortlichen der National Women’s Soccer League (NWSL) bereits seit längerem mit dem Thema Mutterschutz. So gibt es beispielsweise neben Tarifverträgen für Profispielerinnen auch Zuschüsse für die Kinderbetreuung.
Quelle: TSG Hoffenheim, 27.5.2025 · DHZ