»Hebammen unterschätzen offenbar das Problem der perinatalen psychischen Erkrankungen in der frühen Wochenbettbetreuung. Vermutlich beurteilen sie psychische Probleme als normale Anpassung oder die betreuten Frauen erwähnen diese nicht.« Foto: © westend61/imago

Wie häufig treffen Hebammen auf Schwangere mit perinatalen psychischen Erkrankungen? Für die frühzeitige Diagnose und Einleitung einer Behandlung spielen Hebammen eine wichtige Rolle. Eine Schweizer Studie deutet auf eine hohe Prävalenz und auf Lücken in der Versorgung betroffener Frauen hin. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar