
Der juristische Notfallkoffer im Zusammenhang mit einem mütterlichen Todesfall hilft Hebammen und GeburtshelferInnen in einer Ausnahmesituation korrekt zu handeln. Foto: © fotomek/fotolia
Stirbt eine Mutter bei der Geburt ihres Kindes, kann das auch juristische Folgen für alle Beteiligten haben. Was sollten Hebammen und ärztliche GeburtshelferInnen wissen, um nichts Gravierendes zu versäumen und sich rechtlich abzusichern?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar