llustration: © Birgit Heimbach

Die Süddeutsche Zeitung schrieb kürzlich über die Fragwürdigkeit homöopathischer Behandlungen durch Hebammen. Fazit: Es habe sich unter den meisten Hebammen herumgesprochen, dass Globuli Placebos sind – und daher nicht als ernst zu nehmende Medikamente ausgegeben werden sollten. Es komme aber noch immer mal vor, dass wichtige Behandlungen verzögert würden, wenn Hebammen Kügelchen verteilten. Es gibt jedoch keine Zahlen dazu.

Das größere Problem für die Gesundheit von Müttern und Kindern sehe ich aber in der zunehmenden Überversorgung mit Interventionen, die messbare negative gesundheitliche Folgen hat. 2023 wurden in Deutschland 34,8 % Sectiones durchgeführt. Das ist die höchste je erfasste Kaiserschnittrate!

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar