Tara Franke

ist Hebamme, Sexualpädagogin und freie Dozentin für Hebammenwesen und Geburtshilfe. Als Geschäftsführerin des Weiterbildungsinstituts »Herztöne« bietet sie Hebammen und geburtshilflichen Teams ein vielfältiges Fortbildungsprogramm an. Sie ist Autorin und Illustratorin von Fachartikeln und Fachbüchern und war viele Jahr für die DHZ als freie Redakteurin tätig. | Quelle: DHZ 04/2025

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 04/2025
Kolumne

Langer Prozess

Triggerwarnung: Diese Kolumne behandelt das Thema Gewalterfahrungen und kann unter Umständen triggern. Als Dozentin im Hebammenwesen unterrichte ich schon sehr lange das Thema...
Von | DHZ 03/2025
Kolumne

Jeder Frau ihre »Kartoffel«

Immer mal wieder stolpere ich über die »Kartoffel-Grafik«, die das Ergebnis einer Milieustudie eines privaten Trendforschungsinstituts aus den 1980er Jahren war. Seitdem wurde sie...
Von | DHZ 02/2025
Kolumne

Schlechte Angewohnheit

Die Süddeutsche Zeitung schrieb kürzlich über die Fragwürdigkeit homöopathischer Behandlungen durch Hebammen. Fazit: Es habe sich unter den meisten Hebammen herumgesprochen, dass...
Von | DHZ 01/2025

Warte mal!

Manche Hebammen empfinden es so, dass die Menschen, die sie betreuen, zunehmend ungeduldiger werden. Gerade beim ersten Kind herrschen oft unrealistische Vorstellungen davon, wie lang eine Geburt daue...
Von | DHZ 12/2024

Beruf statt Berufung

Manche Hebammen empfinden es so, dass die Menschen, die sie betreuen, zunehmend ungeduldiger werden. Gerade beim ersten Kind herrschen oft unrealistische Vorstellungen davon, wie lang eine Geburt daue...
Von | DHZ 11/2024

Wehret den Anfängen

Sachsens Kassenärzt:innen mussten kürzlich ihren Chef Klaus Heckemann abwählen – er hatte mit Äußerungen von einer Eugenik im »besten und humansten Sinn« mit Blick auf die Möglichkeiten des nicht-inva...
Von | DHZ 10/2024

Selber machen

Die allermeisten, die mit kleinen Kindern zu tun hatten, kennen das Phänomen: Kinder wollen alles selbst ausprobieren. Was passiert, wenn ich Wasser in den Sandkasten schütte oder die unterste...
Von | DHZ 09/2024

Blaues Baby

Schon als Hebammenschülerin fand ich es entnervend, bei den Babys auf die »richtige« Farbe der Babydecken achten zu müssen, wenn wir die Kinder – alle vier Stunden(!) – aus dem...
Von | DHZ 09/2023
Kolumne

Keine voreiligen Schlüsse

»Mindsets« werden als eine Art »mentale Brille« verstanden, die beeinflusst, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen, Eindrücke verarbeiten und sich verhalten. Es wird heute aufgrund einiger Studien...
Von | DHZ 11/2023
Kolumne

Mehr tun für die kommende Generation

Wenn ein Kind geboren wird, ist es die Aufgabe von Hebammen, dass Mutter und Kind wohlbehütet und ohne Schaden diese erste große Herausforderung meistern. Alle hoffen, dass das Neugeborene...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png