
»Bei einer Zangengeburt sollte grobe Gewalt vermieden werden - die Kunst der Kopfentwicklung besteht in einer gefühlvollen Dynamik.« Entnommen aus: Wilhelm Smellie; Sammlung anatomischer Tafeln 1758
Die Vakuumextraktion gehört zum Alltag der Geburtskliniken und kann bei einem kindlichen Notzustand die Rettung sein. Doch manchmal müssen Kinder mit brachial anmutenden Instrumenten entwickelt werden. Die Spuren, die diese hinterlassen, sind nicht nur körperliche Zeichen am kindlichen Schädel oder Verletzungen an den Genitalien der Mutter.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar