Der Dammschutz als präventive Maßnahme wird vielerorts diskutiert, so auch bereits in DHZ 8/2011 in Beiträgen der beiden Hebammen Christiane Schwarz und Peggy Seehafer. In Deutschland wurde in den vergangenen Jahren eher ein Hands-off empfohlen. Durch neuere Untersuchungen aus Skandinavien scheint der Dammschutz eine wissenschaftlich begründete Renaissance zu erfahren. Können schwerwiegende Verletzungen von Damm und Sphinkter dadurch vermieden werden?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar