
Prof. Dr. Michael Abou-Dakn, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie am St. Joseph Krankenhaus Tempelhof in Berlin: „Bekannt ist, dass rückenmarksnahe Analgesieverfahren die Rate der instrumentell unterstützten Entbindungen etwas erhöhen.“ Foto: Privates Archiv Prof. Dr. Michael Abou-Dakn
Ein Gespräch über Vor- und Nachteile der Periduralanästhesie (PDA) und patientInnenkontrollierten Analgesie (PCA) mit Prof. Dr. Michael Abou-Dakn, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof und Prof. Dr. Thierry Girard, Leiter der geburtshilflichen Anästhesie am Universitätsspitals Basel.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar