Schon junge Hebammen können von der Bildungskonzeption „Lebenslanges Lernen“ profitieren Foto: © hsg/Volker Wiciok

Für die Bildungspolitik in Deutschland und Europa ist es eine große Aufgabe, lebenslanges Lernen zu ermöglichen und zu fördern. Infolge eines EU-Memorandums aus dem Jahr 2000 gibt es eine deutsche Konzeption für das Lernen im Lebenslauf und ein europäisches Bildungsprogramm mit grenzüberschreitenden Mobilitätsprojekten. Inwieweit findet das Gesundheitswesen, insbesondere die Qualifizierung von Hebammen, dabei Berücksichtigung?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar