Für die Frage, wie Kinder zukünftig zur Welt kommen, gibt es Gestaltungsspielräume und diese gilt es zu nutzen. Foto: © Esther Mauersberger

Ein Blick zurück und nach vorn: Wenn die Geburtshilfe wieder frauen- und hebammenfreundlicher werden soll, sind neue kreative Lösungen gefragt. Es gilt Visionen zu entwickeln und Denkverbote über Bord zu werfen, um die Zukunft des Berufs zu sichern.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar