
Frauenministerin Maneka Gandhi (links) hat keine Chance, Frauenrechte durchzusetzen, solange die soziale Spaltung anhält. Foto: © imago/Hindustan Times
Orientalische Gewürze, bunte Gewänder und Bollywood – das sind die schönen Seiten Indiens. Doch abseits davon leiden viele Menschen unter großer Armut. Um ihre Familie ernähren zu können, tragen Frauen als Leihmütter fremde Kinder aus. Kein Gesetz regelt diese Praxis – die sexuellen und reproduktiven Rechte der Frauen sind eingeschränkt. Und obwohl sich Feministinnen in der patriarchalen Gesellschaft stark machen, bleibt wenig Hoffnung. Ein Blick auf Missstände und fragwürdige Vorgehensweisen in einem aufstrebenden Land.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar