
In der Austrittsphase wird die Frau dazu ermutigt, die Rückenlage zu vermeiden und ihre Position selbst zu wählen. Foto: © Kerstin Pukall
»Es ist vollbracht«, so ließe sich das Aufatmen darüber beschreiben, dass die lang ersehnte S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin nach jahrelangem Beratungs- und Diskussionsprozess nun vorliegt. Nicht nur die Beteiligung verschiedener Professionen und auch der Frauen selbst ist ein Novum, sondern auch die Inhalte, die für manche Hebamme selbstverständlich klingen mögen, aber bisher noch lange nicht überall umgesetzt worden sind. Nun ist die Leitlinie veröffentlicht – und eine Richtschnur für ein innovatives Denken und Handeln unter der Geburt.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar