Über die Muttermilch erhält der Säugling Eisen und Lactoferrin. Dieses Milchprotein kann jeweils zwei dreiwertige Eisenoxidteilchen (Fe3+) an sich binden und die Eisenaufnahme aus dem Darm erleichtern. Illustration: © Birgit Heimbach

Lactoferrin ist ein essenzielles Protein in der Muttermilch. Es übernimmt eine starke Rolle im Eisenstoffwechsel. Außerdem bekämpft es krankmachende Bakterien. Was kann das Milchprotein noch leisten? Wie viel Eisen benötigen stillende Mütter und Säuglinge?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar