Normalerweise kommt es nach der Geburt entweder spontan oder durch eine adäquate neonatologische Erstversorgung rasch zu einer Aufhebung einer perinatalen Depression. Foto: © Michael Plümer

Der Fötus ist mit „aktiven“ Mechanismen ausgestattet, durch die er sich vor einem latenten Sauerstoffmangel schützen kann. Die natürlichen Selbstschutzmechanismen führen nicht in erster Linie dazu, dass der Fötus einen O2-Mangel besser erträgt, sondern vielmehr dazu, dass ein kritischer O2-Mangel später eintritt. Dies bedeutet einen Zeitgewinn, um die Vorzeichen einer drohenden Erschöpfung der Selbstschutzmechanismen zu erkennen und im Notfall rechtzeitig eingreifen zu können. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar